Wandern in Mühlbach am Hochkönig

Wanderurlaub am Fuße des Hochkönigs

140 km markierte Wanderwege, von gemütlichen Wanderungen über Almwiesen, bis zu anspruchsvollen Bergtouren in Fels und Eis, erschließt sich das Naturschutzgebiet „nördliche Kalkhochalpen“ rund um das Berghotel Arthurhaus.

Eingebettet zwischen Hochkönig und Hochkeil liegt das Arthurhaus auf 1500 m. Bei uns am Arthurhaus, kannst du direkt vom Hotel aus loswandern.

Wir haben für euch 6 wunderschöne Rundwanderwege zusammengestellt. So könnt ihr direkt vom Hotel loswandern und kommt am Ende der Wanderung wieder zum Arthurhaus zurück. Hier findest du die schönsten Rundwanderwege ab Arthurhaus zum Download.

Genusswandern in Mühlbach am Hochkönig

„Der Gipfel der Gefühle“

Das Arthurhaus im Mühlbach am Hochkönig ist eine beliebte Zwischenstation für zahlreiche Weitwanderwege: Der Salzburger Almenweg, der Arno-Weg und die Via Alpina nutzen das Arthurhaus als gemütliches Etappenziel. Allerlei Wissenswertes und Kurioses vermitteln unsere drei Themenwanderwege „Mitterberger Erzweg“, der “Murmeltierweg“ und der “Ameisenweg“. Die Königstour jeder Wanderwoche führt vom Arthurhaus über die Mitterfeldalm zum Matrashaus am Gipfel des Hochkönigs auf 2.943 m.

Themenwege in Mühlbach am Hochkönig

Murmeltierweg – ins Reich der Faulpelze

Der Murmeltierweg beginnt bei der Tafel rechts hinter der Sennerei Schweizerhütte. Er führt auf einem breiten, flachen Schotterweg in einer Länge von ca. 1 km zum Kreuzbergmahd ins „Reich der Faulpelze des Hochkönigs“. Aus nächster Nähe kann man mit etwas Glück die Murmeltiere beobachten. Zwei Holzbänke laden zum Verweilen ein. In 15 min. wanderst du wieder zurück und kannst anschließend die zahmen Murmeltiere im Gehege mit Karotten füttern.

Mitterberger Erzweg

Begib dich auf eine spannende Reise durch die Geschichte des Kupferbergbaus in Mühlbach am Hochkönig. 15 Stationen mit Schautafeln begleiten dich auf dem Weg vorbei an den prähistorischen Abbaustätten (Bingen), zu den Stollen des neuzeitlichen Kupferbergbaues. Wandere durch die wilde Barbaraschlucht und der alten Mitterbergstraße in die Viererwasch, bevor der Weg über die Trasse der alten Feldbahn nach Mühlbach führt. Die Länge des Weges beträgt 5,5 km und 640 Höhenmeter im Abstieg. Du solltest dir für den Weg ca. 2 – 3 Stunden Zeit nehmen.

Weitwandern in Mühlbach am Hochkönig

Weit- und Genusswanderer aufgepasst – wir bieten das Weitwanderservice. Neben der Benützung des hauseigenen Wellness-Bereiches mit Farblicht-Sauna, Heusauna und Dampfbad, bieten wir dir ein kostenlosen Gepäckshuttle. Während du mühelos am Fuße des Hochkönigs wanderst, liefern wir dein Gepäck zum nächsten Etappenziel am Birkarhaus.